Auf dem wunderbaren Reinventing Mindfulness Kongress Ende Oktober in Berlin habe ich mit Karl Hosang eine Session zur Erstellung einer eigenen Mindfulness-Practice durchgeführt. In der Vorbereitung haben wir uns darüber ausgetauscht, welche Prinzipien, Ideen oder auch Komponenten wir zur Achtsamkeit zählen.
Bei dem Gespräch wurde mir wieder einmal deutlich, welche Fülle und welche unterschiedlichsten Blickwinkel wir auf Achtsamkeit haben können.
Für den Kongress haben wir uns dann für 6 „Prinzipien“ entschieden, die wir als Grundlage unserer Session nehmen wollten.
Und um sie erlebbar zu machen, haben wir sie gleich mit je einer 2 Minuten Übung versehen. Probiert es gerne einfach mal aus.
Achtsamkeits-Prinzip | Anleitung: 2 min Erlebnis-Übung |
Dankbarkeit | Gehe den bisherigen Tag in Gedanken durch – Was waren Momente der Dankbarkeit? Lass das Gefühl der Dankbarkeit noch einmal tief in dich einsinken? |
Akzeptanz | Was ist JETZT gerade da? Beobachte, ohne zu bewerten: Gefühle, Gedanken, Körperempfindungen, Reize |
Konzentration | Beobachte die Atmung: nimm jeden Atemzug von Anfang bis Ende ganz genau wahr. Zähle dabei innerlich 7 bewusste Atemzüge. |
Mitgefühl | Sende Liebe & Wärme: 1. Dir selbst. 2. Dann wähle beliebige Personen aus dem Raum oder deinen Leben. Stelle dir die Person vor und sende ihr Liebe & Wärme. |
Transzendenz | Beobachte dich von außen. Nimm dich in deinem Umfeld wahr. Dehne dein Umfeld aus: Raum – Stadt – Land – Menschheit – Erde – Sonnensystem – Universum. |
Anfängergeist Anfangsgeist | Du wirst jetzt in deinem Körper neugeboren. Dein Leben beginnt jetzt. Alles, was bisher geschah, ist egal. Was ist die erste Erfahrung, die du jetzt machst? |
Die ausführliche Beschreibung der Methode findet Ihr auf Karls Homepage:
Vielen Dank Karl für die Dokumentation.
Viel Freude mit dem Ausprobieren
Euer Oliver